#ECGoodbye – Vierte Etappe: Leipzig – Frankfurt

,

Nach ca. vier Stunden waren wir also pünktlich in Leipzig und es hieß Abschied nehmen von Pauline, die sich über Nacht auf den Sitzen ihres Abteils zusammenrollen würde.

Ich wusste zwar schon, dass Leipzig Hbf a) wichtig und b) groß ist mit seiner

„überdachten Grundfläche von 83 640 Quadratmetern das flächenmäßig größte Europas“

Wikipedia, gesehen am 09.05.2024

aber ich war dann doch überrascht und beeindruckt von der Größe und v.a. der Weite des umschlossenen Raums. Wahrscheinlich wurde der Eindruck noch einmal gesteigert durch die weitgehende Leere um kurz vor 23:00 Uhr.

Blick in den wirklich beeindruckend großen Leipziger Hauptbahnhof

Weiter ging es dann um 23:11 Uhr mit dem ICE 699 Richtung Frankfurt. Das war definitiv der am wenigsten komfortable Teil meiner Reise. Eingepfercht in ganz normale Sitze der Bahn ziehen sich ca. fünf Stunden doch ganz schön hin. Na ja, wusste ich ja vorher, dass das suboptimal ist. Geplant war ja auch eigentlich mit dem Liefewagen im Canopus bis Mannheim zu fahren, nur wurde dessen Fahrweg geändert, die ÖBB haben mir meinen Fahrpreis zurückerstattet, und ich musste mir eine neue Route suchen.

Immerhin konnte ich in Leipzig noch im Bahnhof einen wirklich leckeren Dürüm Döner ergattern. Nach der Menge an Leuten zu urteilen, ist das wohl im Umkreis die einzige Möglichkeit, um mitten in der Nacht noch was zu essen zu bekommen.